Wo sich Risiken organisatorisch und technisch nicht ausschalten lassen, muss sich der Mensch persönlich schützen.
Mit unseren Ohren hören wir nicht nur, sie sorgen auch dafür unser Gleichgewicht zu halten.
Über 80 % der Wahrnehmungen erfolgen über das Auge.
Luft ist leben, es gilt jedoch darauf zu achten, dass die Luft die eingeatmet wird möglichst sauber ist.
Die Hände sind unser meistgebrauchtes Werkzeug.
Der Fuss unterstützt uns beim Gehen und sorgt für einen sicheren Stand.
Die Gefahr eines Absturzes betrifft meistens viele Körperteile und die Folgen sind oft schwerwiegend.
Kleider bedecken uns nicht nur, sie schützen uns auch vor vielfältigen Gefährdungen im Alltag.